Schließen
Zur MerklisteArtikelnummer: 6207508
Eike Christian Hirsch ist für seine originellen Sprachbetrachtungen bekannt. Ob es nun darum geht, »irgendwo aufzuschlagen«, »durchzustarten« oder »das ganz große Kino zu erleben«, in diesem Buch gibt er kurzweilig Einblicke in das moderne Deutsch. Ebenso geistreich wie amüsant korrigiert er dabei sprachliche Verirrungen. 2008. 188 S., Format: 12,4 x 19 cm, kart. Verlag C.H.Beck.Herstellerinformationen:
Verlag C.H.Beck oHG, Wilhelmstr. 9, D, 80801, München, kundenservice@beck-shop.de
Gaius Plinius Secundus:Von der Welt und den Elementen
Harry Nutt:Mein schwacher Wille geschehe
Anton G. Leitner (Hg.):Feuer, Wasser, Luft & Erde
Hans-Martin Gauger:Das ist bei uns nicht Ouzo
Frank Schwellinger:Warum gibt es kein Bier auf Hawaii?
Die Heilkraft der Natur aus dem Allgäu!Rotes Weinlaub
Genial konzipiert!Meisenknödelhalter und -greifer »Lima«
Eike Christian Hirsch:Deutsch kommt gut
Hier können Sie alle optionalen Cookies einstellen. Sollten Sie optionale Cookies ablehnen, wird Ihr Besuch nur mit zwingend notwendigen Cookies fortgeführt. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Selbstverständlich können Sie die Einstellungen jederzeit widerrufen oder anpassen.
Schließen
Schließen