Artikelnummer: 6208316
Immer häufiger siedeln sich unter anderem durch den Klimawandel im mitteleuropäischen Raum Tiere und Pflanzen an, die eigentlich woanders beheimatet sind. Die meisten dieser Arten fügen sich mehr oder weniger unauffällig in das für sie neue Ökosystem ein. Doch einige richten umso größeren Schaden an. Sie vermehren sich explosionsartig und bedrängen Ökosysteme, schädigen Biotope, verdrängen heimische Arten, beeinträchtigen die Vegetation oder schleppen neue Krankheiten ein - dann handelt es sich um sogenannte »invasive Arten«. Barbara und Hans Otzen stellen in diesem Buch über 100 nicht heimische Arten vor, die sich sowohl als nützlich als auch schädlich für ihre Umwelt erwiesen haben. 2024. 238 S., zahlr. Farbfotos, Format: 14,5 x 22 cm, geb. Nikol.Herstellerinformationen:
Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Barkhausenweg 11, D, 22339, Hamburg, info@nikol-verlag.de