Artikelnummer: 6208423
Im Zweiten Weltkrieg führte die deutsche Kriegsmarine einen intensiven Seekrieg, hauptsächlich mit U-Booten, um die Seewege der Alliierten im Atlantik zu stören. Damit sollte dem nationalsozialistischen Expansions-, Raub- und Vernichtungskrieg von See aus zum Erfolg verholfen werden. Der Militärhistoriker Jörg Hillmann beschreibt die Kriegsführung auf und unter Wasser in den Jahren 1939-1945 bis zur Landung der Alliierten in der Normandie. Seine profunde Analyse entlarvt das Idealbild einer »sauberen Kriegsmarine«. 2024. 159 S., zahlr. s/w u. farbige Abb., Zeittafel, Lit., Personenreg., Format: 15 x 21,5 cm, kart. Reclam.Herstellerinformationen:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D, 71254, Ditzingen, info@reclam.de