Schließen
Zur MerklisteArtikelnummer: 6206346
Das Werk beschreibt rund 120 Pflanzengattungen und etwa 450 verschiedene Gallen, die von Tieren, Pilzen, Bakterien, aber auch anderen Pflanzen ausgelöst werden. Aussagekräftige Fotos zu jeder Galle und zu jeder Pflanzengattung erleichtern das Bestimmen und den Zugang zu diesem spannenden Naturphänomen. 2018. 480 S., über 700 farb. Abb., Format: 14,8 x 21 cm, geb. Verlagsgemeinschaft.Herstellerinformationen:
Verlagsgemeinschaft Quelle & Meyer/AULA/Limpert, Industriepark 3, D, 56291, Wiebelsheim, kontakt@quelle-meyer.de
Zaenker/Bogon/Weigand:Die Höhlentiere Deutschlands
Julia Kruse:Faszinierende Pflanzenpilze
Rudolph/Bilz/Pittermann:Fossilien an deutschen Küsten
Wiese/Janke:Die Meeresschnecken und -muscheln Deutschlands
Wolfgang Fiedler:Die Vögel Mitteleuropas sicher bestimmen - Bildatlas mit Schnellzugang
Bergmann/Klaus:Spuren und Zeichen der Vögel Mitteleuropas
Sylvia und Thilo Behla:Rheinsteig und Rheinburgenweg
Schmidt/Hecker:Die wildwachsenden und kultivierten Laub- und Nadelgehölze Mitteleuropas
Geringer Restbestand! Kirkham/Harrison:Besondere Bäume und ihre Kräfte
Bellmann/Spohn/Spohn:Faszinierende Pflanzengallen
Hier können Sie alle optionalen Cookies einstellen. Sollten Sie optionale Cookies ablehnen, wird Ihr Besuch nur mit zwingend notwendigen Cookies fortgeführt. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Selbstverständlich können Sie die Einstellungen jederzeit widerrufen oder anpassen.
Schließen
Schließen