Schließen
Zur MerklisteArtikelnummer: 6205598
An fast jeder Pflanze kann mindestens ein Pilz vorkommen, der sich als Parasit von ihr ernährt. Dieses durch brillante Bilder unterstützte Bestimmungsbuch stellt die ca. 500 wichtigsten und auffälligsten in Deutschland vorkommenden Pflanzenpilzarten vor und gibt weiterhin noch zusätzliche Informationen zur Biologie und Ökologie dieser Arten. 2019. 528 S., ca. 1.200 farb. Abb., 3 Tab., Format: 16 x 21,5 cm, geb.Herstellerinformationen:
Verlagsgemeinschaft Quelle & Meyer/AULA/Limpert, Industriepark 3, D, 56291, Wiebelsheim, kontakt@quelle-meyer.de
Rudolph/Bilz/Pittermann:Fossilien an deutschen Küsten
Bellmann/Spohn/Spohn:Faszinierende Pflanzengallen
Streifzüge durch die Erdgeschichte! Volker Kneidl:Hunsrück
Streifzüge durch die Erdgeschichte! Heiner Flick:Lahn-Dill-Gebiet
Schmeil/Koltzenburg:Pflanzen bestimmen nach Tabellen
Sturm/Zehm/Baumbach/v. Brackel/Verbücheln/Stock/Zimmermann:Grünlandtypen
Dörken/Steinecke:Blüten, Samen und Früchte - Was Sie schon immer fragen wollten
Streifzüge durch die Erdgeschichte! Knolle/Mohr/Seitz:Nordwestliches Harzvorland
Schmidt/Hecker:Die wildwachsenden und kultivierten Laub- und Nadelgehölze Mitteleuropas
Meike Bosch:Wildkräuter am Blatt erkennen
Julia Kruse:Faszinierende Pflanzenpilze
Hier können Sie alle optionalen Cookies einstellen. Sollten Sie optionale Cookies ablehnen, wird Ihr Besuch nur mit zwingend notwendigen Cookies fortgeführt. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Selbstverständlich können Sie die Einstellungen jederzeit widerrufen oder anpassen.
Schließen
Schließen