Schließen
Zur MerklisteArtikelnummer: 6206502
Dieser Band gibt einen umfassenden Einblick in das komplexe Thema. Behandelt werden u. a. Grundsätze der Landschaftsökologie, Ökosystemhierarchien sowie biogeochemische Kreisläufe und organismische Wirkungsweisen. Die Entwicklung der landschaftsökologischen Ansätze und Methoden stehen dabei besonders im Fokus. 5. Aufl. 2017. 414 S., zahlr. Abb., Lit., Reg., Format: 17 x 24 cm, kart. UTB.Herstellerinformationen:
Fourier Verlag GmbH, Römerweg 10, D, 65187, Wiesbaden, info@verlagshausroemerweg.de
Zaenker/Bogon/Weigand:Die Höhlentiere Deutschlands
Klaus Janke:Schnecken, Muscheln und Tintenfische an Nord- und Ostsee
Jenrich/Löhr/Müller:Bildbestimmungsschlüssel für Kleinsäugerschädel aus Gewöllen
Schmidt/Hecker:Die wildwachsenden und kultivierten Laub- und Nadelgehölze Mitteleuropas
Bellmann/Spohn/Spohn:Faszinierende Pflanzengallen
Wiese/Janke:Die Meeresschnecken und -muscheln Deutschlands
Fiedler/Fünfstück:Die Vögel Mitteleuropas
Hier können Sie alle optionalen Cookies einstellen. Sollten Sie optionale Cookies ablehnen, wird Ihr Besuch nur mit zwingend notwendigen Cookies fortgeführt. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Selbstverständlich können Sie die Einstellungen jederzeit widerrufen oder anpassen.
Schließen
Schließen