Artikelnummer: FA250406
Der anstehende Ausbau erneuerbarer Energien geht konsequenterweise mit der Erweiterung des Stromnetzes einher. Doch Stromleitungen können für Vögel eine tödliche Gefahr darstellen, indem sie entweder mit den Freileitungen kollidieren oder auf ungesicherten Strommasten einen Stromschlag erleiden. Erfreulich ist, dass es funktionierende Lösungen für die Gestaltung vogelfreundlicher Stromleitungen gibt. Weniger erfreulich ist, dass im Rahmen neuer europäischer Richtlinien beim Stromnetzausbau in ausgewiesenen Gebieten zukünftig weniger bis gar keine artenschutzrechtlichen und Umweltverträglichkeitsprüfungen mehr stattfinden. Daher wird es umso wichtiger, den gemeinsamen Luftraum für Vögel sicher zu gestalten. Das NABU-Vogelfundportal sammelt Daten zu an Stromleitungen und -masten verunglückten Vögeln, um die Informationsgrundlage für Vogelschutzmaßnahmen an neuen und bestehenden Stromtrassen zu verbessern. Über ein Online-Portal kann jeder den Fund eines toten Vogels an den NABU melden.