Artikelnummer: 4941999
Die positiven Wirkungen von Tieren auf den Menschen sind seit Langem bekannt und werden vielerorts professionell genutzt. Auch in Deutschland erfreut sich die Tiergestützte Intervention inzwischen steigender Beliebtheit und Anerkennung. In pädagogischen, psychologischen und therapeutischen Arbeitsfeldern finden sich unterschiedliche Formen von Maßnahmen, in denen Tiere als Medium eingesetzt werden, um bei Menschen Entwicklungs- und Lernfortschritte zu erzielen und/oder ihre Lebensqualität allgemein zu verbessern. Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über die notwendigen Grundlagen und die Vielfalt praktischer Einsatzmöglichkeiten. In Teil I wird die Mensch-Tier-Beziehung historisch und aktuell beleuchtet und die Anfänge der TGI werden, einschließlich begrifflicher Klärungen, skizziert. Teil II befasst sich mit den theoretischen Grundlagen und Voraussetzungen für den praktischen Einsatz von Tieren in pädagogisch-psychologischen und therapeutischen Feldern. Einwirkungsmöglichkeiten und Effekte, insbesondere bezogen auf Kinder, werden dezidiert dargestellt und diskutiert. Teil III bietet eine Fülle von Formen und Konzepten der TGI in unterschiedlichen Praxisfeldern. Die 5. Auflage dieses Handbuchs wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert, so z. B. um aktuell sehr beliebte Tierarten wie Hühner, Esel, Lamas und Alpakas. Es sollte deshalb nicht nur die spezifischen Ausbildungsgänge begleiten, sondern insbesondere als Grundlage für die qualifizierte praktische Anwendung der Tiergestützten Intervention dienen.. 5., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2025, 316 S., 15 s/w Abb., 15 Tab., kart., 15 x 21,5 cm. Unter dem Reiter WEITERE INFORMATIONEN finden Sie eine Leseprobe.